Suchtfachambulanz Augsburg-Land
Hauptstelle Schwabmünchen
Ferdinand-Wagner-Str. 3
86830 Schwabmünchen
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Fr.: 9.00 - 12.00 Uhr
Di., Mi., Do.: 13.00 - 16.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung:
Termine für ein Beratungsgespräch können entweder telefonisch, per Email oder persönlich während unserer Öffnungszeiten vereinbart werden. Unsere Beraterinnen und Berater stehen in dieser Zeit auch für ein erstes kurzes Informationsgespräch gerne zur Verfügung.
Wir beraten Menschen bei Fragen im Zusammenhang mit:
- Alkohol
- illegalen Substanzen
- Tabak
- Medikamenten
- Essstörungen
- Glücksspiel
- Medien- und Computerspielsucht
- anderen Verhaltenssüchten, schädlichem Gebrauch und Abhängigkeiten
Der Konsum von Suchtmitteln kann zu unerwünschten Folgen führen:
- soziale und berufliche Konsequenzen
- Gesundheitsschäden
- Beziehungskonflikten
- Unfälle und Verletzungen
- Konflikte mit Gesetz/Justiz
Auch andere Suchtverhaltensweisen (Glücksspiel, Internet, Computerspiele etc.) können ähnliche Folgen hervorrufen.
Wir beraten auch:
- Angehörige
- Verantwortliche und Kolleg*innen in Betrieben und Institutionen
- weitere Bezugspersonen
Wir bieten:
- vertrauliche persönliche Gespräche
- kostenfreie Beratung
- geschultes Fachpersonal
Unsere Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht und den Datenschutzrichtlinien.
Unsere Angebote:
- allgemeine Informationen zum Thema Sucht
- Beratungsgespräche (Einzel-, Paar-, Familien- und Angehörigenberatung)
- Beratung bei Glücksspielproblematik
- Elternberatung
- Informations- und Motivierungsgruppen
- Vorbereitung auf und Vermittlung in eine ambulante bzw. stationäre Therapie/Rehabilitation
- Kombitherapie
- Sucht Reha Nachsorge
- Ambulante medizinische Rehabilitation Sucht
- Ambulante Weiterbehandlung/Nachsorge
- Vernetzung mit anderen Diensten der Suchthilfe und des sozialen Hilfenetzwerks
- MPU-Beratung für alkohol- und drogenauffällige Kraftfahrer
- betriebliche Suchtprävention
- Beratung und Begleitung für Substituierte
- Multiplikatorenschulung im Rahmen von Präventionsangeboten