Beratung für Angehörige
Wir bieten in Gesprächen Angehörigen und sonstig involvierten Personen eine Chance sich zu entlasten, für sich neue Handlungsspielräume zu eröffnen und mehr Sicherheit im Umgang mit den betroffenen Menschen zu gewinnen.
Wir bieten in Gesprächen Angehörigen und sonstig involvierten Personen eine Chance sich zu entlasten, für sich neue Handlungsspielräume zu eröffnen und mehr Sicherheit im Umgang mit den betroffenen Menschen zu gewinnen.
Mo, Di, Do – 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Mi. 14.00 – 17.00 Uhr
Fr. 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 15.00 Uhr
Terminvereinbarung:
Termine für ein Beratungsgespräch können entweder telefonisch, per Email oder persönlich während unserer Öffnungszeiten vereinbart werden. Unsere Beraterinnen und Berater stehen in dieser Zeit auch für ein erstes kurzes Informationsgespräch zur Verfügung.
Beim ersten Gespräch sprechen wir gemeinsam über Ihre Anliegen und Fragen. Wir geben Ihnen Informationen und zeigen, wie eine Beratung ablaufen könnte. Wenn Sie möchten, sprechen wir auch schon über erste Schritte, um Ihnen zu helfen.
Für das Gespräch werden wir uns Zeit nehmen können. Planen Sie etwa eine Stunde dafür ein. Sie können alleine kommen, mit Ihrem Partner oder Familienmitgliedern.
Die Beratungsgespräche* sind kostenlos.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns: +49 821 3156-432
*Unsere Beratungsgespräche sind vertraulich und werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und den gesetzlichen Datenschutzrichtlinien.
In unserem Gruppenangebot bieten wir Angehörigen und anderen Bezugspersonen eine Chance sich zu entlasten, für sich neue Handlungsspielräume zu eröffnen und mehr Sicherheit im Umgang mit betroffenen Menschen zu gewinnen. Wir geben fachliche Informationen und Impulse und bieten die Möglichkeit zu Diskussion und gegenseitigem Erfahrungsaustausch.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns: +49 821 3156-432
Mit dem Projekt "Kiasu" bieten wir Kindern aus suchtbelasteten Familien einen sicheren Ort, um Entlastung ("Ich bin nicht allein") und Sicherheit zu erfahren. In altersgerechten Gruppen können die Kinder einmal wöchentlich mit Gleichgesinnten und geschulten Fachkräften über das Familiengeheimnis sprechen.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns: +49 821 3156-432