Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Alle Suchtfachambulanzen
    • Augsburg Stadt
    • Augsburg Land
    • Aichach
    • Dillingen
    • Donauwörth
    • Günzburg
    • Kaufbeuren
    • Kempten
    • Lindau
    • Marktoberdorf-Fuessen
    • Sonthofen
    Close
  • Angebote
    • Alkohol
    • Cannabis/THC
    • Essstörung
    • Glücksspiel
    • Illegale Drogen
    • Medien- und Computerspiele
    • Medikamenten
    • MPU-Vorbereitung
    • Nikotin
    • Illegale Substanzen
    • Angehörige
    • Kiasu
    • Ambulante Therapie
    • Reha- Nachsorge
    • Prävention und Multiplikatorenschulungen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Alle Suchtfachambulanzen
    • Augsburg Stadt
      • Termine und Angebote
      • Alkohol
      • Esstörungen
      • Glücksspiel
      • MPU-Vorbereitung
      • Medien- und Computerspiele
      • Medikamenten
      • Nikotin
      • Andere Substanzen
      • Ambulante Suchtbehandlung / Therapie
      • Ambulante Reha-Nachsorge
      • Angehörige
      • Therapievermittlung
      • Prävention und Multiplikatorenschulungen
    • Augsburg Land
      • Termine
    • Aichach
      • Unser Team
      • Termine
    • Dillingen
      • Jugendsuchtberatung
      • SWITCH
      • Informations- und Motivierungsgruppe
      • Sucht Reha Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Präventionsprojekt Kiasu
      • Präventionsveranstaltungen u. Multiplikatorenschulungen
      • MPU-Vorbereitung
    • Donauwörth
      • Termine
      • Café Connection
      • Fachstelle Glücksspielsucht
    • Günzburg
      • Unser Team
    • Kaufbeuren
      • Suchtberatung
      • Therapie/Nachsorge
      • Gruppenangebote
      • MPU
      • Weitere Angebote
      • Weiterführende Links und Selbsthilfe
    • Kempten
      • Gruppenangebote und Termine
      • Talk Inn
      • Jugendsuchtberatung
    • Lindau
      • Suchtberatung
      • Therapie & Nachsorge
      • Gruppenangebote
    • Marktoberdorf-Fuessen
      • Unser Team
      • MPU-Vorbereitung
      • Nachsorge
    • Sonthofen
      • Termine
      • Unser Team
  • Angebote
    • Alkohol
    • Cannabis/THC
    • Essstörung
    • Glücksspiel
    • Illegale Drogen
    • Medien- und Computerspiele
    • Medikamenten
    • MPU-Vorbereitung
    • Nikotin
    • Illegale Substanzen
    • Angehörige
    • Kiasu
      • Kontakte
    • Ambulante Therapie
    • Reha- Nachsorge
    • Prävention und Multiplikatorenschulungen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Alle Suchtfachambulanzen
  • Kaufbeuren
  • Suchtberatung
  • Suchtberatung
  • Startseite
  • Alle Suchtfachambulanzen
    • Augsburg Stadt
      • Termine und Angebote
      • Alkohol
      • Esstörungen
      • Glücksspiel
      • MPU-Vorbereitung
      • Medien- und Computerspiele
      • Medikamenten
      • Nikotin
      • Andere Substanzen
      • Ambulante Suchtbehandlung / Therapie
      • Ambulante Reha-Nachsorge
      • Angehörige
      • Therapievermittlung
      • Prävention und Multiplikatorenschulungen
    • Augsburg Land
      • Termine
    • Aichach
      • Unser Team
      • Termine
    • Dillingen
      • Jugendsuchtberatung
      • SWITCH
      • Informations- und Motivierungsgruppe
      • Sucht Reha Nachsorge
      • Angehörigenberatung
      • Präventionsprojekt Kiasu
      • Präventionsveranstaltungen u. Multiplikatorenschulungen
      • MPU-Vorbereitung
    • Donauwörth
      • Termine
      • Café Connection
      • Fachstelle Glücksspielsucht
    • Günzburg
      • Unser Team
    • Kaufbeuren
      • Suchtberatung
      • Therapie/Nachsorge
      • Gruppenangebote
      • MPU
      • Weitere Angebote
      • Weiterführende Links und Selbsthilfe
    • Kempten
      • Gruppenangebote und Termine
      • Talk Inn
      • Jugendsuchtberatung
    • Lindau
      • Suchtberatung
      • Therapie & Nachsorge
      • Gruppenangebote
    • Marktoberdorf-Fuessen
      • Unser Team
      • MPU-Vorbereitung
      • Nachsorge
    • Sonthofen
      • Termine
      • Unser Team
  • Angebote
    • Alkohol
    • Cannabis/THC
    • Essstörung
    • Glücksspiel
    • Illegale Drogen
    • Medien- und Computerspiele
    • Medikamenten
    • MPU-Vorbereitung
    • Nikotin
    • Illegale Substanzen
    • Angehörige
    • Kiasu
      • Kontakte
    • Ambulante Therapie
    • Reha- Nachsorge
    • Prävention und Multiplikatorenschulungen
  • Kontakt

Suchtberatung

  • Kontaktieren Sie uns!
  • Öffnungszeiten
Suchtfachambulanz Kaufbeuren
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Alleeweg 8
87600 Kaufbeuren
+49 8341 971217
+49 8341 971227
+49 8341 971217
+49 8341 971227
+49 8341 971227
suchtfachambulanz.kaufbeuren@caritas-augsburg.de

Mo, Do, Fr: 09.00-12.00 Uhr

Di, Mi: 09.00-17.00 Uhr

Spezielle  Beratungszeiten nach Vereinbarung

(Abendgruppen, Abendtermine z.T. bis 20 Uhr)

Wir beraten:

  • Betroffene
  • Angehörige
  • Jugendliche

Betroffene

Der Konsum von Suchtmitteln  kann zu unerwünschten Folgen führen:

  • soziale und berufliche Probleme
  • Gesundheitsschäden
  • Psychische Probleme
  • Beziehungskonflikte
  • Konflikte mit Gesetz/Justiz

Auch andere Suchtverhaltensweisen (Essenproblematiken, Glücksspiel, Internet, Computerspiele etc.) können ähnliche Folgen hervorrufen.

Auch wenn Sie keine Diagnose haben, sich aber Sorgen bezüglich Ihres eigenen Konsums machen, sind Sie bei uns richtig. Wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Unterstützung. 

 

Angehörige

Wir beraten auch

  • Angehörige
  • Verantwortliche und Kolleg*Innen in Betrieben und     Institutionen
  • Freund*Innen und Bekannte

Kennen Sie folgende Gedanken und Verhaltensweisen?

  • Sie ahnen, dass die Ihnen nahestehende Person ein Suchtproblem hat.
  • Sie entschuldigen das Verhalten und übernehmen Aufgaben oder Verantwortung in Bereichen, für die eigentlich Ihr / Ihre Angehörige / er zuständig ist.
  • Sie haben Angst, wie es weitergehen soll.
  • Sie fürchten eine Existenzgefährdung durch suchtbedingten Arbeitsplatzverlust.
  • Ihr eigenes "Wohlgefühl" hängt stark davon ab, wie es Ihrem Familienmitglied geht.
  • Sie suchen die Schuld bei sich und fragen sich: "Was habe ich falsch gemacht?"

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie von der Sucht eines Familienmitgliedes mitbetroffen sind und darunter leiden. Deshalb bieten wir für Sie Einzelgespräche und eine Gruppe speziell für Angehörige an - unabhängig davon, ob der / die Suchtkranke sich beraten lassen will.

Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation für alle Beteiligten

Es ist hilfreich, sich über die Abhängigkeitserkrankung zu informieren, um dadurch besser mit sich selbst und der Suchterkrankung des Ihnen nahestehenden Menschen umgehen zu können. 

 

Jugendliche

  • Beratung Jugendlicher (u.a. Beratung, Betreuung, Therapie, Clearinggespräche, Weitervermittlung in geeignete Maßnahmen)
  • Durchführung von Limit-Kursen aufgrund einer Weisung (z.B. durch Gericht/Auflage Jugendamt)
  • Prävention an Schulen:Während der Lebensphase der Pubertät vollziehen sich bei jungen Menschen nicht nur körperliche- und seelische Veränderungen. Es findet auch eine Umstrukturierung des Gehirns statt und die Gruppe der Gleichaltrigen gewinnt stark an Bedeutung. Für viele Jugendliche wird das Experimentieren in der Gruppe mit Alkohol interessant. Hierzu führen wir in Schulen im Rahmen von Suchtprävention das Planspiel "Voll die Party" durch. Die Schüler*innen sollten sich des sozialen Drucks in Bezug auf ihren Alkoholkonsum bewusst werden, soziale Normen hinterfragen ("Nur wer trinkt, gehört dazu") und sich mit möglichen Risiken von übermäßigem Alkoholkonsum auseinandersetzen.
    In dem Workshop Cannabis-quo-vadis werden gemeinsam mit Jugendlichen bestehende Mythen rund um das Thema Cannabis aufgedeckt. Während des zweistündigen Workshops werden mit Hilfe von interaktiven Methoden und Materialien die verschiedensten Auswirkungen von Cannabis vermittelt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Beratung'

Terminvereinbarung

Termine für ein Beratungsgespräch können entweder telefonisch, per Email oder persönlich während unserer Öffnungszeiten vereinbart werden. Unsere Beraterinnen und Berater stehen in dieser Zeit auch für ein erstes kurzes Informationsgespräch gerne zur Verfügung.

Sie finden uns hier:

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Hilfe & Beratung

  • Alle Suchtfachambulanzen
  • Angebote
  • Kontakt

Online Beratungsangebote

  • DigiSucht - Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige
  • Online-Suchtberatung der Caritas: Infos
  • Direkt zur Caritas-Online-Suchtberatung

Selbsthilfe

  • Kreuzbund Augsburg
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: suchtberatung-der-caritas.cms.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: suchtberatung-der-caritas.cms.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025