Suchtfachambulanz Dillingen
Caritasverband f. d. Diözese Augsburg e.V.
Am Reitweg 2
89407 Dillingen
Mo. – Fr.: 8.30 – 12.00 Uhr
Mo., Mi., Do. 13.00 – 16.00 Uhr
Terminvereinbarung:
Termine für ein Beratungsgespräch können entweder telefonisch, per Email oder persönlich während unserer Öffnungszeiten vereinbart werden. Fachliche Beratung kann telefonisch und persönlich nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen.
Wir beraten Sie ...
... bei Problemen und Fragen im Zusammenhang mit
- Tabak
- Cannabis
- Medienkonsum
- Glücksspiel
- Alkohol
- Medikamente
- Drogen
- Essstörungen
Der Konsum von Suchtmitteln kann zu unerwünschten Folgen führen:
- sozialen und beruflichen Problemen
- Beziehungskonflikten
- Gesundheitsschäden
- Verletzungen und Unfällen
- Führerscheinverlust
- Konflikten mit Gesetz / Justiz
Wir beraten auch
- Angehörige
- Freunde und Bekannte
- Verantwortliche und KollegInnen in Betrieben und Institutionen
Unsere Angebote…
- Allgemeine Informationen zum Thema Sucht
- Beratungsgespräche (Einzel-, Paar-, Familienberatung)
- Jugendsuchtberatung
- Angehörigenberatung
- Präventionsprojekt Kiasu für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
- Psychosoziale Begleitung von substituierten Menschen
- Vorbereitung auf und Vermittlung in eine ambulante bzw. stationäre medizinische Reha Sucht (Therapie)
- Unterstützung bei Antragsstellung und Kostenklärung
- Beratung für verkehrsauffällige Kraftfahrer wegen Alkohol oder Drogen
- Indizierte und selektive Suchtprävention (Veranstaltungen, Workshops, Fortbildungen und Multiplikatorenschulungen)
- Frühintervention in den Allgemeinen Krankenhäuser Dillingen und Wertingen und im BKH Günzburg
- Außensprechtag Wertingen
Behandlung
- Ambulante Sucht Reha Nachsorge nach stationärer Reha Sucht mit Kostenübernahme
Gruppenangebote
- Zur Information, Motivierung und zur Selbstreflexion (MOT Gruppe)
- Für Menschen mit Gerichtsauflage
- In Intervallen themenzentriert für Angehörige
- Regelmäßig für Angehörige (Eltern, Kinder, Partner, Freunde)
- Für verkehrsauffällige Kraftfahrer wegen Alkohol oder Drogen zur MPU-Vorbereitung
Persönliche und telefonische Beratung
- Vertrauliche Gespräche
- Beratung durch qualifiziertes Personal
- Kostenfreie Beratung
- Onlineberatung auf unserer geschützten Beratungsplattform
www.caritas.de/onlineberatung
Unsere Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht und den Datenschutzrichtlinien.